MP-MeisterProGramm
Ihre hybride Onlineschule für den Kosmetikmeister
Sie sind ausgebildete Kosmetikerin und möchten sich mit einem Alleinstellungsmerkmal von der Konkurrenz abheben? Ihre Arbeit mit einem echten Qualitätssiegel versehen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Das MP-MeisterProGramm ist der Marktführer in Deutschland. Als hybride Onlineschule für alle vier Teile und NiSV begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zum Kosmetikmeister, dem höchstmöglichen Abschluss im Kosmetikergewerbe.
20+
Jahre am Markt
300+
zufriedene Absolventen
98%
Erfolgsquote
30+
jährliche Existenzgründungen
Der Kosmetikmeister setzt sich aus vier Teilen zusammen: Fachpraxis (I), Fachtheorie (II), Technischer Fachwirt (III) und Ausbildereignung (IV).
Das MP-MeisterProGramm beinhaltet die Teile I und II. Über Kooperationspartner können bei Interesse außerdem die Teile III und IV absolviert sowie NiSV-Fachkundenachweise erworben werden.
Teil I & II: Ab 2.990€
Optional über Kooperationspartner möglich:
Teil III: 1.540€
Teil IV: 645€
NiSV: 900€ (Ultraschall) | 2.250€ (Optische Strahlung)
Es gibt drei Möglichkeiten der Förderung:
Sie wollen durchstarten? Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular und wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück!
Eine erfolgreich abgelegte Meisterprüfung…
Neben den Vorteilen in der Außenwirkung ist natürlich auch die Unternehmerqualifikation eines Kosmetikmeisters hervorzuheben. Viele Kosmetikerinnen in Deutschland arbeiten zwar selbständig, verfügen jedoch nicht über die notwendigen betriebswirtschaftlichen und berufs- und arbeitspädagogischen Kompetenzen, um ein Kosmetikinstitut zu führen.
Der Kosmetikmeister setzt sich aus vier Teilen zusammen, welche in der Meisterprüfung nachgewiesen werden müssen.
Die Prüfung zum Kosmetikmeister besteht aus drei Teilen:
Zur Meisterprüfung wird zugelassen, wer mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt.
Unsere Alleinstellungsmerkmale:
Kurz und knapp: Ja! Mit absolvierter Meisterprüfung dürfen Sie ausbilden.
Obwohl die Meisterprüfungsverordnung NiSV-pflichtige Geräte beinhaltet, gehören NiSV-Fachkundenachweise (noch) nicht zur Kosmetikmeister Fortbildung. Das heißt, dass Sie zwar den Kosmetikmeister erwerben, danach aber nicht mit Ihren Geräten arbeiten dürfen.
Wir engagieren uns dafür, dass Fachkundenachweise in die Meisterprüfungsverordnung integriert werden und bauen sie schon heute in unser MP-MeisterProGramm ein!
Mein Name ist Joanna Stünkel-Gramm. Ich bin Kosmetikmeisterin und mittlerweile seit mehr als 22 Jahren in der Kosmetikbranche tätig. Ich bin Initiatorin und Vorsitzende der Kosmetikerinnung Hannover, der ersten deutschen Innung für Kosmetikerinnen und Kosmetikmeister.
Seit mehr als 10 Jahren arbeite ich ehrenamtlich für die Handwerkskammer Hannover im Prüfungsausschuss für die Erstausbildung der Kosmetiker/-innen und seit 2018 für die Handwerkskammer Bielefeld im Prüfungsausschuss für die Kosmetikmeister/-innen. Seit 2005 bilde ich selbst Kosmetiker/-innen aus und ermögliche damit über 30 Existenzgründungen pro Jahr.
Seit im Juli 2015 die neue Meisterprüfungsverordnung im Kosmetikergewerbe in Kraft getreten ist, habe ich mich mit dem Entwickeln von Meistervorbereitungskursen beschäftigt und 2018 meine Kosmetikmeisterschule MP-MeisterProGramm als erste deutsche Schule für Meistervorbereitungskurse gegründet.
Gemeinsam mit meinem Team aus Dozentinnen und Dozenten habe ich es mir unter dem Motto "lebenslanges Lernen" zum Ziel gesetzt, Menschen dabei zu unterstützen, einen erfolgreichen (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben zu finden und eine Qualifizierung zum Meister im Kosmetikergewerbe anzustreben.
Inhaberin
Dozentin
Dozentin
Dozent
Dozentin
Dozent